0 Warenkorb
0 Fügen Sie alle geflippten Produkte zum Warenkorb hinzu Flipped

Liga gegen Krebs

Palliativversorgung zu Hause im ganzen Kanton Tessin

Vision und Mission

Wir setzen uns für eine Welt ein, in der weniger Menschen an Krebs erkranken, in der weniger Menschen an den Folgen dieser Krankheit leiden und sterben, in der mehr Menschen geheilt werden, in der Patienten und ihre Angehörigen in allen Stadien der Krankheit und am Ende ihres Lebens betreut und versorgt werden.

Krebs: Heute erscheint diese Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden immer besser und die Hoffnung wächst. Menschen mit Krebs nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand, und die Wirksamkeit der Prävention ist unbestritten.

Unsere Ziele sind heute noch die gleichen wie gestern.

Wir sind engagiert:

  • Für eine Welt, in der weniger Menschen an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil pflegen, sich ausgewogen ernähren und regelmäßig bewegen;

  • Für eine Welt, in der Krebs weniger Leiden verursacht. Auch das ist möglich: Wir können heute körperliche Schmerzen und Leiden beeinflussen;

  • Für eine Welt, in der Krebspatienten und ihre Familien in allen Phasen der Krankheit und auch am Lebensende begleitet und unterstützt werden.

Gemeinsam gegen Krebs

Trotz aller Aufklärungskampagnen und Behandlungserfolge ist Krebs nach wie vor eine beängstigende Sache. Jedes Jahr erkranken in der Schweiz rund 40'500 Männer, Frauen und Kinder an Krebs und rund 16'700 sterben an den Folgen. Warum das so ist, liegt auf der Hand: Im Laufe eines Lebens erkrankt durchschnittlich jeder dritte Mensch an Krebs. Und wenn wir die Alterung der Bevölkerung berücksichtigen, müssen wir mit einem Anstieg der Fallzahlen rechnen.

Gleichzeitig können Krebspatienten auf immer effektivere Behandlungsmethoden zählen. Denn dank grossartiger Fortschritte in der Forschung und Verbesserungen in den Bereichen Früherkennung, Diagnose und Behandlung sterben in der Schweiz heute weniger Menschen an Krebs. Schon heute wird mehr als die Hälfte aller Krebspatienten erfolgreich behandelt, und in immer mehr Fällen wird Krebs zu einer chronischen Krankheit.

Für weitere Informationen, laden Sie unsere Informationsbroschüre herunter

PDF herunterladen

Getreu den Prinzipien einer soliden Strategie ist unsere Stärke die Nähe zu den Betroffenen

Hauptsitz Schweiz

Lega svizzera contro il cancro
Effingerstrasse 40
Casella postale
3001 Berna
Tel: 031 389 91 00
info@legacancro.ch
www.legacancro.ch

T. 0800 11 88 11
lun – ven, 9.00 – 19.00

helpline@legacancro.ch

ChatCancerline
lun – ven, 11.00 – 16.00

www.forumcancro.ch

Skypekrebstelefon.ch
lun – ven, 11.00 – 16.00

Lega ticinese contro il cancro

Piazza Nosetto 3
6500 Bellinzona

info@legacancro-ti.ch
ticino.legacancro.ch

T +41 91 820 64 20
F +41 91 820 64 60

Social
Network

Facebook
Instagram

Richiesta info / iscrizione

Diventa nostro volontario!
È una scelta che esprima solidarietà... ISCRIVITI SUBITO!
Favoriten
Ihre Favoriten sind leer