0 Warenkorb
0 Fügen Sie alle geflippten Produkte zum Warenkorb hinzu Flipped

Triangolo Verein

Palliativversorgung zu Hause im ganzen Kanton Tessin

Zielsetzungen und Werte

Der Name "Triangle" und seine drei Eckpunkte symbolisieren die Suche nach einem guten Gleichgewicht zwischen den Beziehungspolen des Krebspatienten:

  • der Patient selbst

  • die Betreuer

  • das familiäre Umfeld

Triangolo konzentriert sich auf die Bedürfnisse und die Lebensqualität des Patienten, die Unterstützung während der verschiedenen Phasen der Krankheit und der Behandlung, die Solidarität und den Austausch mit dem Patienten, den Familienmitgliedern und den Nachbarn.

Durch die Unterstützung der Fachkräfte und Freiwilligen von Triangolo kann der Patient lange Krankenhausaufenthalte vermeiden und von einer angemessenen Pflege zu Hause profitieren.

Durch die Koordinierung aller in der Umgebung verfügbaren Ressourcen reduziert Triangolo das Risiko der sozialen Isolation des Patienten und der Familie.

Solidarität, Begleitung und Austausch für einen professionellen Unterstützungsdienst in der Tessiner Palliativmedizin

Hilfe

Die Kontinuität der Pflege ist der Eckpfeiler von Triangolos Hilfsaktivitäten.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Onkologen, der für das therapeutische Projekt verantwortlich ist, und den Fachleuten und Freiwilligen von Triangolo garantiert dem Patienten eine umfassende und globale Hilfe.

Eine onkologische Diagnose hat trotz der Fortschritte in der Behandlung Auswirkungen, die alle Bereiche des Patienten berühren, nicht nur die somatischen, sondern auch die psychologischen, sozialen und existenziellen.

Der Patient, der sich für die Betreuung durch Triangolo entscheidet, hat die Unterstützung des Teams aus Fachleuten und Freiwilligen ab dem Moment der Diagnose.

Der Verein arbeitet in einem Netzwerk mit lokalen Diensten und Hausärzten zusammen, um die häusliche Pflege zu optimieren.

Kostenlose Dienste

  • Ehrenamtlicher Dienst

  • Sozialer Dienst

  • Häusliche Palliativversorgung, wenn nicht von den Krankenkassen bezahlt

  • Psychoonkologische Leistung, wenn nicht von den Krankenkassen bezahlt

Wir bieten eine individuelle und ganzheitliche Betreuung:

  • Koordination und Unterstützung der medizinischen und pflegerischen Versorgung zu Hause zur Sicherstellung einer optimalen Schmerz- und Palliativversorgung

  • Psychoonkologische Beratung und Betreuung

  • Sozialberatung (bei finanziellen Problemen, beruflicher Wiedereingliederung, usw.)

  • Koordination von Freiwilligendiensten (Anwesenheit, Zuhören, Dialog, Austausch, Hilfe und Unterstützung im täglichen Leben, Transport zur Behandlung)

Hauptsitz
Sopraceneri

Centro Triangolo
Via Ciseri 19
6600 Locarno
Tel 091 751 82 41
Fax 091 751 82 33
sopraceneri@triangolo.ch

Hauptsitz
Sottoceneri

Associazione Triangolo
Via Fogazzaro 3
6900 Lugano
Tel 076 543 24 49
Fax 091 922 74 75
sottoceneri@triangolo.ch

Palliativmedizinischer Dienst

Centro Triangolo
Via Ciseri 19
6600 Locarno
Tel 091 751 02 02
Fax 091 751 01 17
infermiere@triangolo.ch 

Social
Network

Facebook
Instagram

Richiesta info / iscrizione

Diventa nostro volontario!
È una scelta che esprime solidarietà... ISCRIVITI SUBITO!
Favoriten
Ihre Favoriten sind leer